Herzlich Willkommen auf der Seite des Gleichstellungsbüros der Universität Bonn
Zusammen mit dem Team des Gleichstellungsbüros berät und unterstützt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte die Universität Bonn bei der Umsetzung des gesetzlichen Gleichstellungsauftrags und wirkt bei der Struktur- und Entwicklungsplanung der Universität sowie bei Berufungs- und Personalentscheidungen mit. Ein erklärtes Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft zu stärken.
Darüber hinaus ist das Gleichstellungsbüro Anlaufstelle für alle Mitglieder der Universität bei Anliegen rund um Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit oder Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Das Gleichstellungsbüro bietet außerdem eine Reihe unterschiedlicher Maßnahmen an, darunter Workshops, Trainingsprogramme für Nachwuchswissenschaftlerinnen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zu den genannten Themenschwerpunkten für Mitarbeitende und Studierende der Universität Bonn.
Online-Workshop on Thursday, 30 November 2023 09:00 AM - 04:00 PM.
Programme und Maßnahmen
Das Gleichstellungsbüro hält ein umfangreiches Portfolio mit verschiedenen Programmen, Workshopreihen und Trainingsveranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen bereit, die auf die Bedarfe der einzelnen Qualifikationsstufen zugeschnitten sind.

Workshops und Programme -passgenau zugeschnitten
Mentoring, Training und Coaching für Karriereentwicklung, Stärkung der Sichtbarkeit, Vernetzung und Sensibilisierung.

Maria von Linden - Trainingsprogramm
Verschiedene Trainings und Workshops zum Ausbau der eigenen Kompetenzen und weiteren Karriereplanung.

Maria von Linden-Preis: Auszeichnung für Engagement
Der Maria von Linden-Preis honoriert herausragendes Engagement für die Gleichstellung an der Universität Bonn.
Vereinbarkeit
Kurzzeitunterstützung für zusätzliche Kinderbetreuung in Abschlussphasen des Studiums (ab B.A.) und der Promotion.
Gender Studies Prize
Auszeichnung für herausragende Abschlussarbeiten und Promotionen in den Gender und/oder Queer Studies.
Gleichstellungsstrategie und Beratungsangebote

Beratungsangebote des Gleichstellungsbüros
Das umfangreiche Beratungsangebot des Gleichstellungsbüros richtet sich an alle Mitglieder und Angehörigen der Universität. Zentrale Themenbereiche sind Karriereentwicklung, Benachteiligung oder Diskriminierung.
Die Beratungen finden grundsätzlich in einem streng vertraulichen Rahmen statt.
Gleichstellungspläne 2022-2026
Rahmenplan und Gleichstellungspläne, erstellt auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes.
Gleichstellungskommission
Die Gleichstellungskommission berät und unterstützt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte und das Rektorat.
Sexualisierte Diskriminierung
Das Gleichstellungsbüro ist ansprechbar für alle Personen an der Universität, die Diskriminierung und/oder Gewalt erfahren.
Kontakt und Anreise
Das Gleichstellungsbüro ist im Belderberg 6 untergebracht, direkt am Bertha von Suttner-Platz.
Wichtiger Hinweis: Das Büro ist nicht barrierefrei zu erreichen. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich bei Bedarf gerne an.
