Katholisch-Theologische Fakultät im Detail

Eine aktuelle Übersicht der Frauenanteile unter Studierenden, Absolvent*innen sowie der zentralen Qualifikationsstufen und die Entwicklung des Frauenanteils bei den Professuren über die Zeit.

Qualifikationsstufen

Liegt der Frauenanteil bei den Studierenden im Wintersemester 2020/21 und bei den Absolvent*innen im Studienjahr bei ca. der Hälfte, stellt sich bei den Promotionen ein konträres Verhältnis dar. Unter den 6 abgeschlossenen Promotionen im Studienjahr 2019/20 fand sich keine einzige weibliche Autorin.

Da im Studienjahr 2019/20 weder W1-Professuren besetzt, Habilitationen abgeschlossen noch Nachwuchsgruppenleitungen beschäftigt waren, ist diese Kategorie nicht abgebildet.

Unter den 13 W2/C3- und W3/C4-Professuren befindet sich im Jahr 2020 eine W3-Professorin.

Darstellung Gleichstellungsbüro
© Darstellung Gleichstellungsbüro
Prof Anteil Kath.png
© Darstellung Gleichstellungsbüro

Professorinnenanteile

Der Professorinnenanteil stagniert seit den letzten 5 Jahren bei ca. 8 %, was auf eine einzige W3-Professorin an der Katholisch-Theologischen Fakultät zurückzuführen ist. Der kurzzeitig gestiegene Professorinnenanteil von 17 % bzw. 25 % in den Jahren 2014/15 ergab sich durch die Anstellung von 2 bzw. 3 W3-Professorinnen.

Juniorprofessorinnen gab es an der Katholisch-Theologischen Fakultät bisher keine.

Wird geladen