Weitere Informationen
Zielsetzung der Maßnahme
An einigen Fakultäten wurden bereits Maßnahmen zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen sowie zur Förderung der Vereinbarkeit von Wissenschaft, Studium, Beruf und Familie ergiffen. Maßnahmen mit der expliziten Zielsetzung der Kultur- und Strukturveränderung sind bislang weniger etabliert.
Mit dieser Projektförderung sollen Anreize gesetzt werden, entsprechende Maßnahmen als Pilotprojekte an den Fakultäten zu verankern.
Informationen zur Antragstellung
Nicht gefördert werden (gängige) Maßnahmen wie
- Workshops für Nachwuchswissenschaftlerinnen zu karriererelevanten Themen,
- Reisekosten,
- Stellen für Mitarbeiter*innen oder Zwischenfinanzierungen,
- Stipendien,
- Kinderbetreuung.
Auswahlkriterien
Die Projektanträge werden nach folgenden Kriterien bewertet:
- Innovationskraft, Originalität, Kreativität,
- Passgenauigkeit, bezogen auf die Bedarfe des antragstellenden Bereichs,
- Nachhaltigkeit,
- Stringenz in der Planung,
- Realisierbarkeit.